
Sonne und Mond (lat. sol, luna). Himmelskörper, die nach ma. Auffassung zu den Planeten zählten und sich auf kreisförmigen Bahnen um die feststehende Erde bewegten. In der ma. Symbolik stand - etwa von 1000 an - sol für gratia, ecclesia und vita, luna für lex, synagoge und mors (Uta-Evangelistar aus...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.